Amelanchier lamarckii 'Ballerina'

Die im östlichen Nordamerika beheimatete Kupfer-Felsenbirne wächst in jedem Gartenboden und weist eine Frosttoleranz bis -34° C auf. Ungeschnitten erreichen die Pflanzen eine Höhe von bis zu 6 m bei einer Breite von ca. 4 m. Kupfer-Felsenbirnen können sowohl als Solitäre, wie auch in Wildobsthecken gepflanzt werden.
Durch die von April bis Mai erscheinenden, in 6 cm langen Trauben ausgebildeten Blüten, dem schönen kupferfarbenen Laubaustrieb sowie die bunte Herbstfärbung haben die robusten Sträucher einen hohen Zierwert. Idealerweise ist ein sonniger Standort zu wählen, jedoch gedeihen die Pflanzen auch im Halbschatten gut.
'Ballerina' ist eine aromatische Auslese mit besonders großen, wohlschmeckenden Früchten, welche nicht nur frisch verzehrt oder zu Marmeladen und Säften verarbeitet werden können, sondern auch als Trockenfrüchte Verwendung finden. Diese Verwendung als Ersatz für Korinthen und Rosinen hat der Felsenbirne auch die Bezeichnung 'Korinthenbaum' eingebracht.
Die Fruchtreife setzt ab Juli ein; die anfangs roten Früchte werden zur Reife purpurschwarz.
2 Liter Topf